About us
Unsere Arbeit beginnt mit Fragen. Und Zuhören. Uns interessiert alles von Gründungsmythos bis zur Wahrnehmung politischer Risiken. Erst dann ordnen wir Komplexität und schaffen Klarheit über nächste Schritte.

Dafür stehen wir
Wir wollen nicht die Richtung vorgeben, sondern den Raum für Entwicklung öffnen und Unternehmen befähigen, sich selbst, mit ihren Ressourcen, in ihrer Weise, zu regenerieren. Um Organisationen ins Fließen zu bringen, werden Blockaden aufgespürt und gelöst. Wir wollen nicht nur vorbeischauen, sondern begleiten. Unsere Arbeit beruht auf Respekt, Klarheit und Vertrauen.
Das bringen wir mit
Unser Team vereint langjährige Erfahrungen in Organisationsentwicklung, Supervision, Coaching und Strategischer Vorausschau. Wir bringen nicht nur interdisziplinäre Ansätze aus den Geistes- und Sozialwissenschaften, sondern auch eine vielfältige Feldkompetenz mit (Geopolitik, Klima, Energie, Mobilität, Gesundheit, Digitalisierung, Handel, u.a.).
So arbeiten wir
Wir arbeiten in projektspezifischen Konstellationen, die passgenau auf die jeweilige Organisation abgestimmt sind. Jedes Projekt ist einzigartig und so versuchen wir mit unseren individuelle Kompetenzen auch immer bestmöglich zu unterstützen. Wir legen Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld und eine gute Atmosphäre im Büro, und das überträgt sich auch auf die Beziehungen zu unseren Kunden.
Unser Team

Johannes Gabriel
Johannes hatte die Idee zu Epichange und führt die Geschäfte. Er promovierte über den wissenschafltichen Umgang mit Zukunft und arbeitete in der Zukunftsforschung der Daimler AG, bevor er sich als Organisationsberater im Bereich der Strategischen Vorausschau selbständig machte und Foresight Intelligence gründete. Alle Tage aufsummiert hat er mehr als 18 Monate damit verbracht, Workshops zu moderieren. Johannes ist Professor an der Johns Hopkins University und lehrt dort Methoden der Strategischen Vorausschau im Studiengang Global Risk.

Theresa Schültken
Von Beginn an entwickelt Theresa die zugrundeliegende Organisationsanalyse von Epichange. Als Organisationsberaterin hat sie Erfahrung mit Methoden der Strategischen Vorausschau und Design Thinking und Spaß an Innovation. Als Politikwissenschaflerin mit einem Master in Internationalen Beziehungen befasste sie sich mit Technologiepolitik, Künstlicher Intelligenz und Global Governance. Als Mensch ist es ihr wichtig, das Potenzial der Mitarbeitenden & der Organisation selbst in den Blick zu nehmen, um eine nachhaltige und resiliente Arbeitsweise aufzubauen.